OK Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz auf KL-CRM.de

Bewerber

Werden Sie Teil unseres Teams

Der Erfolg der Käsehage & Lauterhahn CRM-Beratung GmbH zeigt sich in beständig wachsenden Kunden- und Projektzahlen. Grundlage dafür sind unsere entschieden kunden- und zielorientierte Unternehmensausrichtung und echte Leidenschaft für alle Belange des Customer-Relationship-Managements.

Wir wissen aber auch, dass all dies unmöglich wäre, ohne die tagtägliche Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter und ihrer profunden CRM-Expertise. Im Umgang mit unseren Mitarbeitern legen wir Wert auf regelmäßigen Wissenstransfer, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und wertschätzende Kollegialität. Im Gegenzug erwarten wir Eigeninitiative, persönliches Engagement und Verlässlichkeit.

Einstiegschancen nutzen

Unser Beratungshaus expandiert und bietet geeigneten Bewerbern aktuelle Einstiegschancen. Sie sollten ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium und bereits erste CRM-Erfahrung haben, flexibel und kundenorientiert sein, sicher vor Kunden auftreten und präsentieren können, sowie den Willen zur erfolgreichen Planung und Umsetzung von CRM-Projekten mitbringen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie vorzugsweise per E-Mail an uns senden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfassen, das maximal 2 MB groß ist.

Senden Sie ihre Unterlagen an: Sekretariat@kl-crm.de

So, 26.02.2023

ChatGPT im Kundenmanagement: das nächste große Ding?
ChatGPT ist ein sehr nützliches Tool für Unternehmen, insbesondere für solche, die Kundenbeziehungen managen und verbessern möchten. Allerdings gibt es auch Grenzen für den Einsatz von ChatGPT in CRM-Software. Was ist also beim Einsatz von "künstlicher Intelliegenz" im Kundenmanagement zu beachten?
Zum Artikel

Mo, 02.01.2023

Stresstest für Ihre CRM-Roadmap
Vielen CRM-Projekte vereint ein Aspekt: die Mehrzahl der von den Abteilungen bzw. Fachbereichen genannten Anforderungen soll sofort umgesetzt werden. Alles andere werden eher als Ideen für eine ferne Zukunft gehandelt. Dieses Vorgehen steht eigentlich der am häufigsten angewendeten Methode für CRM-Projekte, dem agilen Projektmanagement, entgegen.
Zum Artikel

Di, 08.11.2022

Best Practice für den Einkauf komplexer CRM-Systemlandschaften
Die Auswahl passender CRM-Software ist eine spannende, oftmals herausfordernde Aufgabe. Oftmals ist die Komplexität des Vorhaben erst auf den zweiten Blick erkennbar. Aber können die Versprechungen des CRM-Softwareherstellers auch erfüllt werden, oder kaufen Unternehmen zu häufig die "Katze im Sack"?
Zum Artikel