Viele CRM-Projekte nehmen den zweiten (und dritten) Schritt vor dem ersten. Eine Arbeitsgruppe wird gebildet und durch Workshops und Umfragen werden die Engpässe im Vertrieb, Marketing oder Service schnell identifiziert. Damit stehen auch die ersten Anforderungen fest, so dass es zügig an die CRM-Softwareauswahl geht. Deren Einführung wird, so die Hypothese, die Zusammenarbeit der Abteilungen verbessern und zu mehr Kunden führen. Dieses Vorgehensmodell könnte als der Glaube an eine selbsterfüllende Prophezeiung im Kundenmanagement durch CRM-Softwareeinführung beschrieben werden.
CRM-Software bietet eine Vielzahl an Funktionen zur effizienten Unterstützung der internen Arbeitsabläufe sowie der Schnittstellen zum Kunden. Die Nutzung dieser Funktionen durch die Mitarbeiter und die Beeinflussung der Kunden in deren jeweiliger Customer Journey funktionieren jedoch nicht auf Knopfdruck mit dem CRM Going Live. Vielmehr bedarf es früzeitig weitreichender Überlegungen zur CRM-Strategie.
In unseren CRM-Projekten besprechen wir daher mit Ihnen zunächst die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens im Kundenmanagement. Daraus werden die Inhalte der CRM-Strategie definiert und zielführende Maßnahmen entwickelt. Im Kern der CRM-Strategie geht es um zwei Stoßrichtungen: wie können neue Kunden effizient gewonnen werden und wie kann der Wert eines Kunden für Ihr Unternehmen gesteigert werden? Je nach taktischer Ausgestaltung der CRM-Strategie werden Key Performance Indikatoren definiert, welche die Nachhaltigkeit der Maßnahmen sicherstellen sollen.
Ebenso betrachtet werden müssen die auf die CRM-Strategie wirkenden Handlungsfelder Prozesse, Mitarbeiter und Technologie. Die Feststellung darüber, welche Auswirkungen die Digitalisierung im Kundenmanagement hat, ist Ausgangspunkt eines sich durch das gesamte CRM-Projekt ziehenden Change Managements.
Damit sind die Eckpfeiler für die CRM-Digitalisierung gesetzt und der zweite Schritt kann begonnen werden: die CRM-Softwareauswahl.
Die Käsehage & Lauterhahn CRM-Beratung unterstützt Sie im Rahmen Ihrer CRM-Digitalisierung bei folgenden Aufgabenstellungen.
Von: Frank Lauterhahn
Erfolgversprechende und umfassende CRM-Beratung aus einer Hand
Mit der Käsehage & Lauterhahn CRM-Beratung steht Ihnen ein unabhängiges Beratungshaus für sämtliche Aspekte des Customer-Relationship-Managements (CRM) zur Seite. Langjährige Erfahrung in CRM-Beratung, CRM-Strategie und CRM-Software machen uns zum kompetenten und verlässlichen Partner. Schlagen Sie mit uns den direkten Weg zum Ziel ein.
Unsere individuellen CRM-Lösungen tragen Ihren Ansprüchen Rechnung
Zielorientiertes Customer-Relationship-Management hat stets die größtmögliche Zufriedenheit und langfristige Bindung Ihrer Kunden im Fokus. Daher stellen Sie zu Recht hohe Erwartungen an die Planung und Umsetzung Ihres CRM-Projekts.