Vielen CRM-Projekte vereint ein Aspekt: die Mehrzahl der von den Abteilungen bzw. Fachbereichen genannten Anforderungen soll sofort umgesetzt werden. Alles andere werden eher als Ideen für eine ferne Zukunft gehandelt.
Dieses Vorgehen steht eigentlich der am häufigsten angewendeten Methode für CRM-Projekte, dem agilen Projektmanagement, entgegen.
Eine Roadmap mit drei oder mehr klar fokussierten Ausbaustufen ist für viele CRM-Projekte jedoch der sinnvollere Weg. Denn CRM ist bekanntlich nicht nur Software, sondern gleichzeitig auch Prozess und “Philosophie”.
Durch die Erstellung einer CRM-Roadmap werden nicht nur die Lieferung von Software auf funktionaler Ebene definiert. Vielmehr werden auch Abhängigkeiten auf technologischer, organisatorischer und personeller Ebene sichtbar.
Die Erstellung einer durchdachten CRM Transformation Roadmap liefert bedeutende Erkenntnisse für die Systemauswahl, nicht nur aus dem Blickwinkel einzelner Anforderungsbereiche. Zustätzlich ist eine CRM Transforamtion Roadmap Readiness-Check sowie Checkliste für vorbereitende Maßnahmen und wird zum wichtigsten Bestandteil einer erfolgreichen Digitalisierungs-Strategie.
Unsere erfahrenen CRM-Berater unterstützen Sie beim Stresstest für Ihre CRM-Roadmap.
Von: Frank Lauterhahn
Erfolgversprechende und umfassende CRM-Beratung aus einer Hand
Mit der Käsehage & Lauterhahn CRM-Beratung steht Ihnen ein unabhängiges Beratungshaus für sämtliche Aspekte des Customer-Relationship-Managements (CRM) zur Seite. Langjährige Erfahrung in CRM-Beratung, CRM-Strategie und CRM-Software machen uns zum kompetenten und verlässlichen Partner. Schlagen Sie mit uns den direkten Weg zum Ziel ein.
Unsere individuellen CRM-Lösungen tragen Ihren Ansprüchen Rechnung
Zielorientiertes Customer-Relationship-Management hat stets die größtmögliche Zufriedenheit und langfristige Bindung Ihrer Kunden im Fokus. Daher stellen Sie zu Recht hohe Erwartungen an die Planung und Umsetzung Ihres CRM-Projekts.